Überblick
Das FIEBER Festival ist ein Treffpunkt für in Berlin lebende Künstlerinnen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Es ist aus dem Wunsch entstanden, den Künstlerinnen aus Iberoamerika eine größere Öffentlichkeit und Anerkennung zu verschaffen.
Zwischen 40-50 Künstlerinnen aus Ibero-Amerika nehmen teil.
Worum geht es in diesem Projekt?
Das FIEBER Festival ist ein Treffpunkt für in Berlin lebende Künstlerinnen verschiedenen Alters und unterschiedlicher Herkunft. Es ist aus dem Wunsch entstanden, den Künstlerinnen aus Iberoamerika eine größere Öffentlichkeit und Anerkennung zu verschaffen.
Das Konzept des FIEBER Festivals gründet auf Selbstorganisation, Kooperation und Zusammenarbeit der Teilnehmerinnen: Verschiedene Aufgaben für die Produktion und Durchführung des Festivals sollen je nach Möglichkeiten und Kenntnissen der Künstlerinnen aufgeteilt werden. Das Ziel ist, über die gemeinsame Arbeit Synergien zu erzeugen und Netzwerke entstehen zu lassen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
- Anerkennung und Verbreitung der Arbeit von Künstlerinnen aus Iberoamerika aus unterschiedlichen Bereichen, wie visuelle oder bildende Künste, Literatur oder Musik, Tanz oder Theater.
- Die Teilnahme, der Ausdruck und die Sichtbarmachung dieser Gruppe von Künstlerinnen in der lokalen Szene, um sie sowohl online als auch offline zu positionieren und ihre Chancen im Kunstmarkt zu erweitern.
- Das Entstehen und die Verstärkung von Arbeits- und Unterstützungsnetzwerken für Migrantinnen/Künstlerinnen aus Iberoamerika. Dabei bemühen wir uns darum, dass das Event nicht nur als ein Raum zur beruflichen Integration dient, sondern auch als Plattform für die Aufbau eines sozialen Netzes, das zur Verbesserung ihrer Position in der deutschen Gesellschaft beiträgt.
- Die Erschaffung von Synergie zwischen den Künstlerinnen, um gemeinsam mehr Öffentlichkeit zu erreichen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das FIEBER Festival wird von in Berlin lebenden Künstlerinnen aus Iberoamerika veranstaltet. Wir selbst stehen hinter dem Projekt. Zurzeit sind Teil des organisatorischen Teams oder Unterstützen das Projekt:
Maria Luisa Herrera Rapela (Costa Rica) mariarapela.com
Bárbara Miranda Caro (Chile)
Lucía Gonzalez (Kolumbien) poeticaporelcambio.com
Alexandra Bisbicus (Kolumbien)
Irene Rojas Erlenbach (Peru) wildschnitt.com
Karina Villavicencio (Argentinien) karinavillavicencio.com
Elsye Suquilanda (Ecuador) rukisuky.wordpress.com
Verónica Salguero (Argentinien) veronicasalguero.com
Xueh Magrini Troll (Kolumbien) xuehka.blogspot.de
Rosaana Velasco (Mexiko) rvelasco.com
Maru Carranza marucarranza.com
Lorena Valdenegro
Florencia Lizama cargocollective.com/florencializama