
Neide Alves. BergmannstraßenfestFest, Berlin, 2017 por Michael Flascha
ESPAÑOL
Neide Alves nació en Recife/Pernambuco (Brasil), donde estudió percusión y Pedagogía de la música. Desde sus estudios ella tocaba en diferentes agrupaciones y distintos formatos: con agrupaciones para los carnavales, en palcos, en orquestas sinfónicas, en teatros o grabando en estudio. Sus composiciones se adaptan a las más variadas formas artísticas de la percusión; como la música tradicional o para la música contemporánea.
* El proyecto con la bailarina/música Sabina Velasco, representa un encuentro Bolivia- Brasil-Berlin sin límites de expresión artística. Parte de historias reales de las dos artistas, transformadas en música, percusión, canto y danza, con influencias de los mas variados estilos y géneros.
DEUTSCH
Neide Alves wurde in Recife/Pernambuco (Brasilien) geboren wo sie Perkussions- und Musikpädagogik studierte. Seit Beginn ihres Studiums spielte sie in den verschiedensten Gruppen: auf der Straße beim Karnaval, auf Bühnen, mit Sinfonieorchestern, im Theater und im Studio. Traditionelle und moderne Stilrichtung gehen in ihre Kompositionen ein. Darüber hinaus setzt sie in Verbindung mit der Musik Bewegungenabfolgen und andere Formen der Veranschaulichung ein.
Sie ist freie Dozentin bei Landesmusikakademie Berlin (im Rahmen des Samba Syndrom-Treffens, der Klangwelten Festival, in Zusammenarbeit mit dem Fokus Schlagwerk e. V. Sie biete Privatunterricht und Workshop für Erwachsene und Kinder in Berlin (Perkussion und Musikalische Früherziehung) als Gruppen- und Einzelunterricht an. Außerdem arbeitet sie als Musikschullehrerin an der Musikschule Steglitz-Zehlendorf (Unterrichtsfach: Musikalische Grunderziehung für Grundschule und Perkussion).
Sie spielte als Percussionistin bei dem Musical „Garuma – Leben im Sturm“ (Strahl Theater Berlin), „Antigone / Elektra“ (Werner Schroeter / Volksbühne Berlin), bei der Filmmusik von „Meins“ von Christian Pfleger, bei der „Auto da Compadecida” von Guel Arraes (Brasilien) und ein Kurzfilm“Berlinball” von Anna Azevedo, Uraufführung im und Gewinner des Berlinale “talent Campus”.
Im Rahmen des Projektes “MIMO-musical Instrument museums online” hat sie für das Ethnologischen Museum Berlin traditionelle Instrumente (Film und Ton) als Percussionistin aufgenommen.
Als Studiomusikerin arbeitete sie mit an CD-Veröffentlichungen: “Amazônica” (Class Sony) mit der Percussions Instrumentalgruppe Angaatãnàmú und der Maracatu de Baque Virado Estrela Brilhante bei dem musikalischen Leiter Miguel Kertsman, “Pernambuco em concerto” I und II, und mit der brasilianische Instrumentalgruppe “sa grama”.
Sie ist Gründerin des brasilianischen Perkussions-Ensembles «Rainhas do Norte», das “Maracatu-Treffen Berlin” und “30graus“, die die traditionelle Musik des brasilianischen Nordostens mit elektronischen Beats und verschiedenen aktuellen Musikstilen verbindet.
* Das Projekt von mir und der Tänzerin und Komponistin Sabina Velasco ist eine Bolivien-Brasilien-Berlin Treffen, unter Einbeziehung anderer künstlerischer Ausdrucksformen. Verschiedene Erlebnisse der beiden Künstlerinnen verwandeln sich in Musik- Perkussion,
Gesang und Tanz, mit Einflüssen aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen.
PORTUGÊS
Neide Alves nasceu em Recife/Pernambunco (Brasil) onde estudou Percussão e Pedagogia da Música. Desde seus estudos ela tocou em diferentes grupos e formações: nas ruas dos carnavais, nos palcos, em orquestras sifônicas, no teatro e em studios de gravação. O tradicional e o moderno fazem parte das suas influências para compor assim como as mais variadas formas artísticas.
* O projeto com a bailarina e compositora Sabina Velasco é um encontro Bolivia- Brasil-
Berlim sem limites de expressão artiística. Parti de histôrias reais das duas artistas transformadas em música-percussão, canto e dança, com influências dos mais variados estilos e gêneros.